Archiv für Oktober 2010
Das Rosenspiel oder twitterst Du schon?
Gestern habe ich lediglich einen Link hier eingestellt. Meine Freude darüber, dass mein Buch „Das Rosenspiel“ einer positiven Rezension würde war, hält auch heute noch uneingeschränkt an. So gestärkt sucht Frau nun, trotz der Tatsache, dass das Buch bereits 2008 erschienen ist, weitere Menschen, die es rezensieren. Immerhin hat dieses Buch eine eigene Geschichte: die ersten Seiten des Manuskriptes von Jan Weiler, damals noch Chefredakteur beim SZ-Magazin, für zwar atemlos erzählt, aber so interessant befunden, dass man gerne weiter lesen würde. Im SZ-Magazin erschien daraus eine Kurzgeschichte und dann beim ZDF unter dem Titel „Mein Mann, seine Geliebte und ich“ ein Spielfilm mit Mariele Millowitsch und Harald Krassnitzer in den Hauptrollen. Eigentlich eine gute Voraussetzung für das Buch. Diesen Beitrag weiterlesen »
Rezension meines Buchs „Das Rosenspiel“
Mehr muss ich dazu gar nicht schreiben, außer, dass ich mich sehr darübr freue:
#Rezension zu „Das Rosenspiel“ http://bit.ly/bjRF8o
Manchmal verliert man seine Mitte
Es sind nicht die Tage, die man besser im Bett verbracht hätte, sondern die Tage, die das Bewußtsein für sich selbst wecken und man sich die Frage stellt: Warum tust du das alles? Ich habe hier unter Drehbuch „Demenz“ darüber geschrieben, dass meine demente Schwiegermutter bei uns lebt. Das ist zugegeben nicht immer einfach und verlangt so manches Mal, jetzt schon, mal das Überschreiten einer persönlichen Grenze ab. Die Deadline an der ich die Betreuung und Pflege in andere Hände legen werde, naht. Diesen Beitrag weiterlesen »