Archiv für Oktober 2010
Mein Bäcker, der Türke und mein Feind
Mein Bäcker ist Türke, seine Frau auch. Das ist in Berlin sicherlich nichts Besonderes. Ich hole dort, in der Bäckerei Villon in der Klosterstraße in Berlin-Spandau, fast täglich meine Brötchen. Mal diese, mal jene, immer schmecken sie sehr gut. Sie sind nett, die beiden jungen Menschen, arbeiten und rackern, sprechen unsere Sprache, nicht besser und nicht schlechter als ich das tu. Diesen Beitrag weiterlesen »
Frauen und das Telefon – Menschen und das Handy
Das Handy eine sehr segensreiche Erfindung. Als Mutter fand ich das immer schon sehr von Vorteil zu wissen, dass meine Kinder ein Handy haben. Ich finde das übrigens auch heute noch so. Es fühlt sich gut an zu wissen, dass sie jederzeit Hilfe herbei rufen können. Diesen Beitrag weiterlesen »
Stricken, handwerken und anderes
Tapezieren, malern, hämmern, nageln, wenn es sein muss sägen, ich glaube, dass das Männer und Frauen gleich gut oder gleich schlecht können. Meine Töchter können Löcher in die Wände bohren, ich habe es noch nie versucht, bin mir aber sicher es im Notfall hinzubekommen. Dafür können Männer inzwischen nähen, kochen, bügeln. Ich finde das vollkommen in Ordnung. Warum soll eine Frau keinen Nagel in die Wand schlagen können und ein Mann nicht ein Hemd bügeln? Diesen Beitrag weiterlesen »