Archiv
Kategorien

Archiv für Januar 2011

Na, wie fühlst du dich ein Jahr älter oder einfacher: Geburtstag

Wir haben ihn jedes Jahr neu, den Geburtstag. In meiner Familie mache ich den gleich im Januar den Anfang.  

Geburtstag, das ist der Tag an dem wir alle das Licht des Kreißsaals (niemals nicht werde ich ein Wort mit drei „s“ oder „f“ oder was auch immer schreiben) erblicken. Das Licht der Welt zu nennen fällt mir dann doch etwas schwer. Da sind wir nun: verschrumpelt und schreiend nach einem Klaps auf den Po (so war das früher) werden sogleich untersucht, gemessen und gewogen, gerührt und geschüttelt. Wenn alles gut geht landen wir in den Armen unserer Mütter und Väter. Diesen Beitrag weiterlesen »

Tauwetter oder das Ende der weißen Pracht

Traurig sieht sie aus und grau, die weiße Pracht. Ich fand schon, dass sie sich lange in weißer Farbe tapfer geschlagen hat. Im Grunde kam sie doch gerade recht: die meisten hatten ohnehin ein paar Tage frei, die Kinder hatten Ferien, das passte doch alles. Nun aber ist genug, die Tage werden schon wieder länger und obwohl gerade erst der Januar begonnen hat, lechzen wir alle nach Wärme, Sonne und Sommer. Immer mit der Ruhe, das dauert noch. Diesen Beitrag weiterlesen »

6. Januar oder nächste Weihnachten kommt bestimmt

Am 6. Januar wurde früher bei uns zu Hause der Weihnachtsbaum abgeräumt und durch das Wohnzimmerfenster à la Ikea Werbespot entsorgt. Alles wurde eingesammelt, sorgfältig verpackt und auf den Speicher gebracht. Diese Tradition haben wir übernommen: Zum 1. Advent wird alles weihnachtlich dekoriert, am 22. Dezember dann der Baum gekauft und aufgestellt und am 6. Januar wird alles wieder abgeräumt. Diese Weihnachten aber nicht. Da ist alles falsch gelaufen, war alles verkehrt. Diesen Beitrag weiterlesen »