Archiv
Kategorien

Archiv für August 2012

Schulanfang und Verkehr

Schulanfang – Ferienende in Berlin, Brandenburg geht schon seit einer Woche zur Schule. Neues Schuljahr, neues Glück. Kommenden Samstag werden die „Erstklässler“ eingeschult und gleichzeitig die Autofahrer aufgefordert umsichtig zu sein, vor allem an Schulen, in Wohngebieten. Aber warum nur die Autofahrer? Ja, natürlich, sie hantieren mit einem starken Gerät, das schweren Schaden anrichten kann. Aber nur sie? Diesen Beitrag weiterlesen »

ABC-Schützen und Hertha

Es ist soweit: die Ferien in Berlin gehen zu Ende, in Brandenburg werden morgen die ABC-Schützen in den Schulalltag eingeführt. Die Armen. Nicht, dass Schule keinen Spaß machen kann, aber hier wird am Bildungssystem gespart, dort auch. Pisa, na ja, aber wen kümmert das wirklich. Bessere ist es diese Studie zu ignorieren, weil ihr Ergebnis schlichtweg zu Fehlentscheidungen führt. Jedes Alter hat etwas, jedes Alter hat seinen Reiz, aber ich denke der aufregendste Reiz liegt in jungen Jahren, da will man alles, während man später sehr selektiv an die Sache geht, was man will oder nicht. Warum soll die Jugend diese aufregende Zeit nicht genießen dürfen? Arbeitslosigkeit, Streß am Arbeitsplatz, Existenzängste erfahren sie alle noch früh genug! Aber mal weg davon, hin zur Verkehrssicherheit der ABC-Schützen: Fuß vom Gas und größte Vorsicht, wo man sie sichtet, sowie an Schulen und Kindergärten! Diesen Beitrag weiterlesen »

Donnerstag – Klatschtag

Niemand kann in diesen Tagen an den olympischen Spielen vorbei, ich auch nicht. Will ich auch nicht. Einige Tage bevor die Spiele begonnen haben, las ich in einer Zeitung oder im Internet, das weiß ich wirklich nicht mehr, dass wir um die 50 Medaillen erringen können sollten. Ich formuliere das absichtlich ein wenig durch den Schrebergarten und die Küche. Tagelang wurde der ersten entgegen gefiebert, Häme ergoß sich über Biedermann und die deutsche Damenstaffel bei den Schwimmwettbewerben. Natürlich diese Sportler haben sich qualifiziert, werden gefördert, aber am Ende können sie, sofern sie sich nicht selbst zusätzlich vermarkten können, weil das Gesicht nicht werbefähig ist, kein Ei ernten, nicht bis ans Ende ihrer Tage von errungenen Erfolgen und Rekorden leben. Das können nur die, die mit und durch ihren Sport so viel verdienen, dass schon eine Menge passieren muss, dass sie pleite gehen. Diesen Beitrag weiterlesen »