Gitta Becker

Das Rosenspiel und mehr…
  • Home
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Rezensionen
    • „Tote Augen“ von Karin Slaughter
    • Die Spur der Kinder
    • Erinnerung an einen Mörder von Petra Hammesfahr
  • Projekte
    • Die Annemarie wird ablegen
      • Die Annemarie ist untergegangen
    • Das A-Buch
    • Leseprobe aus „Gänseblümchen“
      • Bestseller 2009
    • Susannes Rosenspiel
      • Leseprobe aus „Rosenspiel“
    • Geschichten
      • Die Uhr tickt…
      • Körper und Seele sorgen sich
      • Körper, Geist und Seele
      • Leben ohne Dich
      • Trudes Osterfest
        • Ein Jahr danach
        • Trudes Osterfest Fortsetzung
      • Wochenendgeschichten
        • Betty
        • Fortsetzung Betty
        • Immer wieder sonntags
        • Immer wieder sonntags II
        • Immer wieder sonntags III
        • Immer wieder sonntags IV
    • Drehbuch – Demenz
      • Abschied in Raten
      • Demenenz und helfende Hände
      • Die ersten Tage
      • Die ewigen Mahner
      • Die Vorbereitungen
      • Ihre traurigen Momente
      • Letzte Stufe
      • Verfluchte Demenz
      • Walzer in Gummistiefeln
      • Wie fühlt es sich an?
      • Es geht immer weiter
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Kontakt
  • Über mich
  • Das Rosenspiel
    • Die Entstehung
    • Das Brettspiel
    • Lesung
Neueste Beiträge
  • Des Guten zu viel
  • 711er und so
  • Kinder unsere Liebe und unser Leben
  • MPs und K hatten eine Konferenz
  • Leipzig
Archiv
Kategorien
  • Allgemein
Anmelden
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Cookie-Richtlinie (EU)

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 2. März 2023 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz

1. Einführung

Unsere Website, http://www.gitta-becker.de (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

6. Platzierte Cookies

Google Analytics

Statistik

Nutzung

Wir verwenden Google Analytics für Website-Statistik. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Analytics Datenschutzerklärung lesen.

Statistik

Name
_ga
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Zählt und verfolgt Seitenaufrufe
Name
_gid
Ablaufdatum
1 Tag
Funktion
Zählt und verfolgt Seitenaufrufe
Name
_gat_gtag_UA_*
Ablaufdatum
1 Min
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID

WPspamshield

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Wir verwenden WPspamshield für Spam-Vorbeugung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Gegenstand der Untersuchung

Name
JCS_INENTIM
Ablaufdatum
1 Min
Funktion
Name
_wpss_p_
Ablaufdatum
1 Min
Funktion
Name
JCS_INENREF
Ablaufdatum
1 Min
Funktion
Name
_wpss_h_
Ablaufdatum
1 Min
Funktion
Name
NCS_INENTIM
Ablaufdatum
1 Min
Funktion

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
SJECT*
Ablaufdatum
Funktion
Name
anti-captcha-crc
Ablaufdatum
Funktion
Name
P_REST
Ablaufdatum
Funktion
Name
a07ed769e93dd82b129cd5686fa4156c
Ablaufdatum
Funktion
Name
ckon*
Ablaufdatum
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Gitta Becker
Altonaer Straße 18
13581 Berlin

Deutschland
Website: http://www.gitta-becker.de
E-Mail: ed.bew@leipsnesor
Telefonnummer: 0160 3542277

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 2. März 2023 synchronisiert

Neues Buchprojekt

becker_gb_vorschaucover_800px
Ab sofort im Handel erhältlich

Leseprobe aus Das Rosenspiel

becker_gb_vorschaucover_800px
Ab sofort im Handel erhältlich

Leseprobe aus Gänseblümchen

Das schreibt die BZ

Blogroll
  • Gänseblümchen
  • http://bit.ly/jPqt2N
  • Karin Schmaler
Links
  • Autoren im Web
  • Beziehungsweise Weiterdenken
  • Frauenmesse
  • Hospizblog
  • Jens Schönlau
  • Katrin Zill
  • Kreativ im Web
  • Literatwo Binea & Mr. Rail
  • Raoul
  • Viola Eigenbrodt
  • Violas Blog

Copyright © 2009 Gitta Becker. All Rights Reserved.