Archiv
Kategorien

Artikel-Schlagworte: „ZDF“

Fortschritt?

Nach meinem Artikel über die Grüne Woche und meinem kleinen Ärgernis der Woche, komme ich endlich dazu über den Montagskrimi im ZDF zu schreiben. Ich liebe gute Kriminalfilme, die Hirn und Verstand und vor allem Licht haben. Dieser Krimi hatte beides und das überraschte schon haben die öffentlich-rechtlichen in der Vergangenheit augenscheinlich an dunkler Aufnahmetechnik festgehalten. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zurück zu gestern

Gestern habe ich darüber geschrieben, dass im ZDF bis zum 17. November die Reihe „Burn out“ ausgestrahlt wird, in der es um unseren Planeten geht. Gestern war ein weiterer Teil, nach dem Fußballspiel Deutschland gegen Niederlande und der anschließenden Berichterstattung über die Relegationsspiele für die EM im nächsten Jahr. Danach wurde dann ein weiterer Teil ausgestrahlt. Als sei es symptomatisch war das schlichtweg zu spät als dass sich das jemand anschauen kann, der am nächsten Morgen in der Frühe wieder aufstehen muss. Sich dann diesen Film am nächsten Tag oder später über die Mediathek des ZDF anschauen? Diesen Beitrag weiterlesen »

Burn out – ZDF

Gestern Abend im ZDF, ein Filmbeitrag zum Thema „burn out“ der Erde. Wasser, Rohstoffe, Eigentum, dass der Erde gehört, eignen sich die Menschen an, kämpfen darum, streiten sich, wer wie viel von was bekommt. Der nächste Weltkrieg? Kann man sich sparen, denn die Erde wird das wohl so nicht machen. Kann sie gar nicht, wir werden sie bis zu diesem Moment ausgesaugt haben. Burn out, ohne jede Chance sich zu wehren. Keine hundert Jahre dauert es mehr bis wir Klimakatastrophe und Wandel erfahren werden. Spätestens in fünf Jahren würden die ersten Folgen zu spüren sein. Diesen Beitrag weiterlesen »