Archiv
Kategorien

Ticki-Tacka, Juan Carlos ade

Aus die Maus, Ticki-Tacka Ende. Ich kann mich nicht erinnern es je erlebt zu haben, dass eine Mannschaft, die über Jahre den europäischen Fußball bestimmt, nein beherrscht hat, die Weltmeister gewesen war, so demontiert wurde, wie das mit der spanischen Mannschaft, dem amtierenden Welt- und Europameister geschehen ist. Das war nicht die Mannschaft, die wir jahrelang ob ihres geradezu einfach genialen Fußballs bewundern durften. Das war eine AH-Mannschaft, der jede Spritzigkeit, jeder Wille gefehlt hat.

So ungefähr muss es König Juan Carlos ergangen sein, der gestern abgedankt hat, er heißt aber immer noch König Juan Carlos, er wirkte in seiner Ansprache zur Abdankung in jeder Beziehung müde. Mit 76 Jahren und augenscheinlich gesundheitlich stark angeschlagen darf er abdanken. Im Gegensatz zu ihm ist die englische Queen geradezu ein Jungbrunnen. Ich glaube sie schafft locker die 100 und sitzt dann immer noch auf dem Thron, obwohl sie ganz beschwerliche Termine ihrem Nachfolger Prinz Charles und seinem Rottweiler überlässt. Ich weiß wirklich nix mit ihm anzufangen, dem Rottweiler, der ist alles andere für als eine Königin, der man obendrein noch nachsagt, dass sie gerne ein Fäßchen, wegen möglicher lebensrettender Maßnahmen, um Hals trägt. Nein, das liegt außerhalb jeder Vorstellung und ich habe so das Gefühl, dass der Charles mit den großen Ohren gar kein König werden wird und wenn er es ist gleich wieder abdanken wird. Könnte ja sein, dass das der Preis war, dass er Camilla ehelichen durfte. Ich kenne sie nicht, habe keine Ahnung wie sie wirklich ist, aber sie ist nicht die Frau mit der ich mal gerne einen Cappuccino trinken würde. Da hätte ich andere im Angebot.

Spanien ist ausgeschieden, die Australier, die im Gegensatz zu den Spaniern zu keinem Zeitpunkt des Spiels gegen die Holländer kampflos aufgegeben hatten, dürfen auch nach Hause fahren. Holland und Chile werden sich im letzten Spiel dieser Gruppe nichts mehr tun, ihr Spiel ist reine Makulatur. Tja Amigos von der iberischen Halbinsel, dann fangt schon mal an Souvenirhopping zu betreiben und so nach und nach Eure Koffer zu packen, vor allem aber zieht Euch warm an, denn freundlich wird der Empfang zu Hause eher nicht sein, da wird Euch ein eisiger Wind entgegenwehen, aber für alle anderen bedeutet Euer Ausscheiden, dass ein Favorit schon mal weg ist.

Wir spielen Samstag gegen Ghana und es spricht einiges dafür, dass unsere Mannschaft das Spiel für sich entscheiden wird. Sind wir vorsichtig optimistisch, denn bei jedem Turnier hat die Mannschaft ein Schrottspiel dabei. Wenn sie das gewinnt, dann spielen sie im nächsten Spiel gegen die USA und können sich überlegen, ob sie den zweiten Platz nicht besser finden, als den Gruppensieg. Alles eine Frage der Kalkulation. Warten wir das ab.

Ich wünsche allen, die einen Feiertag heute haben einen angenehmen solchen und einen netten freien Brückentag. Ich finde das ungerecht, aber na gut Berlin ist eben sehr geizig was Feiertage angeht, aber auf der anderen Seite kommen zu diesen Feiertagen immer eine Menge Touristen in die Stadt, die ordentlich Knete da lassen, was auch keine schlechte Option ist. In diesem Sinn kommt alle nach Berlin und: Laßt es Euch gut gehen!

Kommentieren