Archiv für Juli 2012
Soschel Media und andere Experten
Ich bin schon ein wenig ein älteres Semester, wie man das bei uns zu Hause in der Pfalz, wo ich geboren bin, nennt. Also nicht mehr ganz taufrisch was Internet, Twitter, Xing, Facebook, also insgesamt „Soschl Media“ angeht. Auch hänge ich zur Zeit mit Pinterest, stehe damit auf Kriegsfuß, aber ich weiß wen ich fragen muss, um mein Problem zu lösen. Problemlösung ein Wort unserer Zeit, ich muss nicht aufzählen wo wir gerade Probleme haben, ich sage nur ein Wort: Euro und damit hängen eine Menge Probleme zusammen. Aber damit will ich mich gar nicht beschäftigen, sondern mit der Menge an IT-Spezialisten, die gerade wie ein Schwarm Heuschrecken über Leute wie mich und andere herfallen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Der Mann im Mond …
Da steht sie wieder rund und prall am Himmel, erleuchtet in der Nacht hell den Himmel. Ja, heute ist Vollmond und viele Menschen leiden darunter, auch wenn die Wissenschaft das streitet. Placeboeffekt. Bilden wir uns alles ein, oder zumindest die, die es betrifft und die es betrifft finden das nicht lustig. Da sei nichts dran hört man immer lustige Menschen erzählen, die Schlafstörungen bei Vollmond belächeln. Im Grunde kann ich das auch belächeln, weil ich meistens gut schlafen kann. Und wenn das mal nicht der Fall ist, geht die Welt auch nicht unter von, oder? Diesen Beitrag weiterlesen »
Nun muss aber auch mal genug sein!
Europameisterschaft der Leitathleten zu Ende, EM 2012 der Fußballer zu Ende, Spanien ist Europameisterschaft. Eigentlich will ich das gar nicht, aber irgendwie treibt es mich noch ein paar Worte dazu zu schreiben. Wir hatten drei unterhaltsame Wochen zwischen den Fußballspielen, die mit mehr oder weniger Humor gewürzt waren. Inzwischen haben sich Diskussionen entwickelt, die uns als schlechte Verlierer dastehen lassen, die so unwürdig sind, dass man auf gut Deutsch gesagt das Würgen, um es dann doch etwas moderater auszudrücken bekommt. Es zeigt sich wieder: die Deutschen ein Volk von Nörglern. Oder etwa nicht? Diesen Beitrag weiterlesen »