Archiv
Kategorien

Jèrèmy Martin

Eine Menge los überall. In Europa wird die Meinung mit Waffengewalt durchgesetzt und keiner traut dem anderen, in Afrika und im arabischen Raum ist es der Glaube an etwas, das aus dem vorvorherigen Jahrhundert stammt und das gegen jede Art von Menschenrechten ist und jeder Grundlage entbehrt, und was ich an dieser Stelle noch sehr viel schlimmer finde ist die Tatsache, dass junge Männer, die hier aufgewachsen sind, die unsere Staatsbürgerschaft haben ihre Freiheit aufgeben. Anstatt sie zu verteidigen geben sie diese auf, einfach so ohne Sinn und Verstand. In Brasilien wird Fußball gespielt und jede, die über Jahre die Fußballwelt beherrscht haben, sind zum Teil aus dem Turnier und bereits nach Hause geflogen und Michael Schumachers Krankenakte wurde gestohlen.

Letzteres ist mein Thema, Schumachers Krankenakte. Gestohlen, kopiert, keine Ahnung was wirklich geschehen ist. Es tut mir sehr leid, auch wenn ich an das Recht auf Unversehrtheit des ganz Privaten glaube, wenn ich an das Recht glaube, dass persönliche Daten geschützt sein müssen, ich kann in dem Fall nur sagen: Selbst Schuld! Nicht Schumacher, der am allerwenigsten, aber der Rest der Familie und Meschpoke samt der PR-Managerin. Wir alle kennen Fälle wie den von Monika Lierhaus, Gaby Köster, Joachim Deckarm u.v.m., es ist keine Schande wenn man nach derartigen Verletzungen oder Operationen ein anderer Mensch ist.

Hat diese Öffentlichkeit ein Recht auf Information? Ich denke schon, denn wenn sich kein Mensch für Motorsport interessieren würde, dann würde er auf der Kartbahn in Kerpen nach wie vor seine Runden drehen. Frau Kehms Aufgabe wäre es gewesen, dafür zu sorgen, dass eben jene Öffentlichkeit informiert wird, dann wäre das Interesse an der Krankenakte von MS kein Thema. Dumm gelaufen. Nun müssen sie gucken wer die Akte von Jérémy Martin fotografiert, geklaut, was auch immer hat. Das hat sie nun davon, nun muss sie wieder in der Gegend herum lamentieren wie schlecht die Welt doch ist und jedem drohen, dass wenn und Veröffentlichung und überhaupt. Irgendwann wird das im Internet stehen, jeder wird es lesen können und sie kann nix absolut gar nix dagegen tun. Schadenfreude? Nein, es tut mir wirklich sehr leid, aber es war absehbar.

Morgen spielen wir, um beim Sport zu bleiben. Ich hoffe mal, dass wir angesichts des allgemeinen Eingehens europäischer Titelträume, es schaffen eine Runde weiter zu kommen. Seit gestern gibt es übrigens einen Biß, der Fußballwelt beschäftigt. Ein uruguayischer Spieler hat einen italienischen in die Schulter gebissen. Das war eine bescheuerte Aktion, Kindergarten, aber genauso bescheuert ist es, wenn man sich so darüber aufregt, dass man darüber das Spielen vergisst, fünf Minuten über den Platz rennt, ständig das Trikot runterzieht um die Bißspuren zu zeigen. Na gut, nun darf er zu Hause seinen Biß auskurieren der Italiener, denn die sind raus, ebenso wie die Spanier, die Engländer.

Ich wünsche Euch morgen viel Spaß beim Gucken, lasst es dabei krachen und: Laßt es Euch gut gehen!

Kommentieren