Archiv für November 2011
Merkwürdigkeiten des Alltags
Ämter, Schulen, Krankenkassen, Polizei, Finanzamt, egal womit man es heute zu tun, da geht nicht wirklich etwas, oder es gibt Verordnungen, da kann man sich nur noch an den Kopf fassen. Es geht dabei nicht um den einzelnen Beamten oder Mitarbeiter, das sind nur die, die ausführen, was andere verbockt haben. Fehlen noch die Banken, auch da kann man nur noch den Kopf schütteln. Überall knarzt es im Gebälk, werden Gesetze erlassen, Verfahren erfunden, ich kann da nicht mehr mit und am Ende ist alles gar nicht wahr und nicht das Verfahren ist doof, sondern der Anwender. Diesen Beitrag weiterlesen »
Euro – Griechenland
Euro ja, Euro nein, Volksabstimmung ja, Volksabstimmung nein. Regierung ja, Regierung nein. Pferdchen hü, Pferdchen hott. Schon keine witzige Angelegenheit, die uns dieser Tage beschäftigt. Mein erster intuitiver Gedanke, als ich von der angedachten Volksabstimmung hörte, war der, dass ich mich gefragt habe, ob Griechenland, das ja im Moment immer noch von irgendwo her immer mal ein paar Milliarden zieht, irgendwo spekuliert hat. Auf fallende Kurse. Prompt hat die Börse wie erwartet reagiert. Diesen Beitrag weiterlesen »
Donnerstag – Klatschtag
Donnerstag – Klatschtag und ich freue mich heute total darauf das zu schreiben, weil ich mich über eins auslassen möchte, das bestimmt erst nächste Woche in den Gazetten erscheint, was die Welt diese Woche aber schon gesehen hat. Heidi Klums Outfit zu Halloween. Über zwei Kostüme wurde berichtet. Das eine ein Affenkostüm ist glaube ich das, was ihr in diesem Fall am besten gestanden hat und in dem sie sich ganz sicher sehr heimisch sehr heimisch gefühlt hat: das Affenkostüm. Über ihre andere Verkleidung kann man sich streiten oder nicht, auf jeden Fall fand ich sie schlichtweg bescheuert. Immerhin war es den Tageszeitungen wert es abzudrucken. Diesen Beitrag weiterlesen »