Archiv für April 2013
Dortmundkrimi
Es war der Hammer gestern Abend und die ganze Fußballwelt spricht davon und es spielt keine Rolle mehr ob eins der beiden Tore ein Abseitstor gewesen war oder nicht. Die Spieler aus Malaga/Spanien waren fassungslos, am Boden, am Ende waren sie, hatten sie das sicher geglaubte Weiterkommen in der Nachspielzeit vergeigt. Der Sieger der Partie heißt Borussia Dortmund und das mit viel Glück und wenn ich ganz ehrlich bin, dann gönne ich das der Mannschaft. Diesen Beitrag weiterlesen »
Scientology, Neumond und eine Bushaltestelle
Gestern hatten wir den Kochtopf, heute nehmen wir den Mond. Nein, es ist nicht Vollmond, es ist Neumond irgendwann diese Woche. Also, wenn etwas nicht so läuft wie es laufen soll, dann liegt das am Neumond. Ich behaupte jetzt, dass das natürlich vollkommener Quatsch ist. Oder doch nicht? Keine Ahnung. Für den rational denkenden Menschen bestimmt, für Menschen, die etwas mystisch belegt sind ist das auf keinen Fall Quatsch, und Otto Normalverbraucher wird es wurscht sein. Jeder nach seiner Lebensart, jeder so wie er will. Ist doch herrlich so, oder? Diesen Beitrag weiterlesen »
Die Sache mit dem Topf
Vor einigen Monaten teilte uns die Presse mit, dass wir viel zu viele Lebensmittel wegwerfen. Stimmt, dem muss ich absolut zustimmen. Leider. Ich gebe zu, dass ich gelegentlich auch dazu gehöre und Lebensmittel wegwerfe. Nicht aus Absicht. Manchmal ist das so, dass große Dosen, so ich denn wirklich eine einkaufe mit +20% werben und dann fast immer noch günstiger sind, als die passenden 1- oder 2-Personen-Dosen. Anstatt +20% wäre eine Alternative das Produkt günstiger anzubieten, denn den Mengenaufschlag muss der Kunde immer mitbezhalen, wie er jeden Rabatt bezahlt, da dieser immer in den Preis einkalkuliert worden ist. Oder glaubt hier irgendjemand noch daran etwas geschenkt zu bekommen? Aber da wäre dann noch ein anderer Punkt weshalb es mir immer wieder mal passiert, dass ich Lebensmittel wegwerfen muss: Das ist, wie ich das nenne, die Crux mit dem Topf. Diesen Beitrag weiterlesen »