Archiv
Kategorien

Archiv für August 2013

Joe, der Alltag

Gibt es etwas, das erbarmungsloser als der Alltag ist? Er kann toll sein, keine Frage, er kann aber auch ätzend sein. Er ist der letzte, der dich in den Urlaub verabschiedet, aber auch der erste, der dich wieder empfängt. Er fordert dich, er kann dich krank machen, aber er kann dich auch in den Himmel heben, er kann dich fordern, aber auch sanft behandeln. Du kannst machen was du willst, er ist immer irgendwie da. Oder irre ich da? Diesen Beitrag weiterlesen »

Nix wie weg und wieder da

„Wenn es am schönsten ist soll man gehen“. So ein Blödsinn! Dann sollte man erst recht bleiben, würde ich mal sagen. Wer kann nur so einen Schwachsinn erzählen? Es war in meinem Urlaub gerade so richtig schön und schwups war er vorbei. Blöder Spruch, so ein Schmarren. Aber was soll’s? Nun bin ich wieder da. Zurück, fast erholt, es hätte länger sein können, gut gebräunt, dass meine Kinder fast schon neidisch wurden und ansonsten gibt es schönere Plätze als Berlin, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann irgendwo sonst dauerhaft zu leben. Diesen Beitrag weiterlesen »

Veganer, Vegetarier und Fleischesser

Das sind Themen, die wir nicht gerne anpacken, aber wenn, dann spalten sie die Nation, den Freundeskreis, die Foren im Internet. Es sind die ewig gleichen Diskussionen um Raucher/Nichtraucher, Fleischesser/Vegetarier/Veganer und es sind die ewig gleichen Attacken, die ewig gleichen Argumente. Ich bin manchmal sehr diskussionsfreudig, das muss ich schon zugeben, wobei mit zunehmendem Alter ich öfter denke „Rutsch mir doch den Buckel runter!“, was soll das? Aber leider lasse ich mich da immer wieder einfangen, nicht immer wegen des Inhalts, sondern auch weil ich mich darüber ärgere wie sie geführt werden und das reizt mich dann und dann kann ich auch verbal ordentlich austeilen, wenn ich eingesteckt habe. Am Ende wird mir Eiseskälte unterstellt, aber ok damit kann ich leben, weil ich weiß, dass es nicht so ist, denn ist dazu etwas zu sagen obwohl ich darüber nur lächeln kann. Diesen Beitrag weiterlesen »