Archiv
Kategorien

Archiv für November 2013

Energiewende bis 2022?

Energiewende. Eingeleitet. Bis 2022 soll das letzte Kernkraftwerk abgeschaltet sein. Hmm… So weit so gut. Aber es konnte mir bislang noch niemand erklären, wie das gehen soll, dieses Land, das geradezu an der Stromnadel hängt, mit Strom zu versorgen und vor allem was er dann kosten wird. Keine der Parteien, die sich im Regierungs- oder Oppositionslager tummeln kann das, die aus jüngst aus dem Bundestag ausgeschiedene auch nicht. Was wir hören ist immer nur ein könnte, sollten, wollten, müssten, aber sorry was geht wirklich? Diesen Beitrag weiterlesen »

ZDF, Wetten dass …? und eingeladene Gäste

Ich habe „Wetten dass …?“ vergangenen Samstag nicht gesehen, weil ich nicht zu Hause gewesen bin, ich hatte etwas viel Wichtigeres vor, wie aus meinem Artikel von gestern zu lesen ist. Dennoch kann ich es nicht lassen doch noch meinen Senf dazu zu geben, nicht zur Sendung, aber zu dem, was ich gelesen habe, was auf Bildern gesehen habe, zu den Kommentaren und Meinungen. So manch einer, der dort auf der Couch saß sollte sich schämen, ein Vorbild abgegeben zu haben, wie es schlechter kaum sein kann. Wer sich nur deswegen einladen lässt, um hinterher über dieses Format abzulassen, der gehört in die unterste Schublade der Fairneß, weil es das Gefühl gibt, als wäre Markus Lanz zum Abschuss freigegeben. Sorry, Leute, aber was würdet ihr sagen, wenn Eure Arbeiten, Eure Filme, Eure Musik ebenso behandelt und anschließend auch noch kommentiert werden würden: Es hat mich gelangweilt, also habe ich getwittert. Das ist unhöflich und gehört sich einfach nicht. Diesen Beitrag weiterlesen »

Dravet Kinder

Vor ein paar Wochen wurde ich gefragt, ob ich zu einem geselligen Treffen der regionalen Dravet-Gruppe kommen möchte. Ich habe erst darüber nachgedacht, dann habe ich zugesagt. So war ich gestern Abend dort gewesen, in einem netten, kleinen italienischen Restaurant nahe der S-Bahn-Station Hackescher Markt, drei Fußminuten davon entfernt. Ich war 2010 bei dem ersten bundesweiten Treffen dabei, durfte aus meinem Buch „Gänseblümchen“ vorlesen. Bevor ich vom Samstag erzähle, möchte ich mich auf diesem Weg nochmals bedanken, dass ich kommen durfte. Diesen Beitrag weiterlesen »