Donnerstag – Klatschtag
Es ist Donnerstag und Klatschtag. Die Meldung, die mich gestern aus der Promiwelt am meisten erschüttert hat, war die, dass Jauch und Gottschalk gemeinsam für und bei RTL vor der Kamera stehen werden. So sehr ich beide für das schätze, was sie geleistet haben, aber mal ehrlich, wer will diese alten Köpfe, unterbrochen von Werbespots wirklich noch in einer Sendung sehen? Da gibt es inzwischen eine Menge junger, talentierter Moderatoren und Moderatorinnen, die das auch können und die obendrein besser aussehen und weniger Schminke brauchen. Im Ernst, das ist am ewig Gestrigen festhalten. Wollen wir das wirklich?
Da geht doch wieder die Post ab im Freizeit- und Finanzstaat Monaco. Vor rund zwei Wochen gab es ein Interview mit der Fürstin in dem sie in der Tat sagt, dass sie Kinder haben möchte. Das war gestern und ist vergessen. Heute schreibt man von Intrigen, Lügen und Betrug. Man flüstert hinter vorgehaltener Hand in den Gazetten, dass da ein anderer Mann ist, dem das Herz der Fürstin gehört. Ob etwas dran ist? Keine Ahnung. Aber bin ich naiv, wenn ich erzähle, dass es auch Freundschaften zwischen Mann und Frau ohne sexuellen Hintergrund gibt? Ich kenne da einige, doch, wirklich ganz im Ernst. Die sind beste Freunde, na gut vielleicht hatten sie auch mal Sex, aber eher als Verirrung. Das sind wirklich nur Freunde. Es kann aber zu denken geben, dass alle, aber wirklich alle Gazetten über sie schreiben, wenn sie die Fürstin nicht auch noch auf ihrem Cover haben.
Eine gute Figur, und zwar angezogen, machte dieser Tage Prinz Harry. Das ist kein schlechter Typ, er scheint lustig zu sein, immer zu einem Spaß bereit, ist sich nicht zu schade auch auf dem Boden zu sitzen, um mit Veteranen bei deren Sport auf Augenhöhe zu sein. Er erfüllt seine Pflichten, aber er scheint das zu brauchen, dass er ab und an mal über die Stränge schlägt. Er ist immer noch jung, er darf das. Er ist charmant und er ist royal, man wird es ihm verzeihen.
Ein ganz anderer Typ, älter zwar, aber dafür einer, der sich nicht dauerhaft unter Kontrolle zu haben scheint, ist Seal, der „Noch-Ex“ von Heidi Klum. Bei einem Konzert in Sidney soll er ausgerastet sein, als ein Fan ihm zugerufen hatte, dass er ihn gut findet. Hallo? Als Heidi gegangen war, die Ehe beendet hat, oder er, wer auch immer, da gab es mal den einen oder anderen Artikel, dass er handgreiflich gewesen war. Ich kann mich nicht erinnern, dass sie je darüber gesprochen hat, spielt nur noch für die Scheidung eine Rolle. Aber genau das, diese Ausraster spielen der Heidi natürlich in die Karten, weil sollte es wirklich Streit ums Sorgerecht geben, sie das verwenden kann. Tja schon irgendwie doof, ober?
Die Queen, die Elisabeth, die Elsbeth von England soll kürzer treten, lange Reisen sind zu anstrengend für sie, volle Staatsprogramme auch. Die alte Dame ist immerhin schon 87 Jahre alt, pflichtbewusst wie eh und je. Mal sollte ihr ihren Ruhestand gönnen. In der Modernen sollte man Könige in Rente schicken können. Na ja, dann wird Charly niemals König werden. Nein, ernsthaft, deswegen nun übernimmt der Charly mit – nein ich schreibe nicht Rottweiler – mit seiner Camilla mehr offizielle Aufgaben. Sollte Charly doch noch König werden? Irgendwie will ich das nicht recht glauben. Er wird 65 Jahre alt, Rentenalter. Wenn er wirklich noch auf den Thron gehen sollte und nicht abdankt zu Gunsten der jungen, frischen Generation, dann weiß ich ja auch nicht.
Der alte Wepper, diese Woche scheint es mir mehr und alte, denn junge Promis zu gehen. Die Gazette aus der ich das habe, hat geschrieben er habe geweppt. Na egal, auf jeden Fall der alte Wepper wurde mit der Mutter seines jüngsten, bekannten Kindes gesehen. Ob das nun bedeutet, dass er wieder bei ihr ist, weiß ich nicht. Vielleicht wollte er einfach nur seine Tochter sehen, oder brauchte diese neue Klamotten, oder was auch immer. Oh je, nein, da war auch ein Bild dabei, auf dem er mir ihr Speichelflüssigkeiten auszutauschen scheint, oder doch nur ein Abschiedskuß? Schätze mal auf diese Bilder hin wird der ganze Zirkus mit seiner Frau, der angetrauten, von vorne losgehen.
Ich gucke gerade CNN und wen sehe ich? Boris Becker. Ich glaube das nicht. Was tut er? Er spricht über das, worüber die meisten Deutschen dieser Tage sprechen: Das Champions-League Finale zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. Becker ist Bayern Fan und er scheint deswegen in London zu sein. Na ja wer weiß wo. Übrigens egal was auch immer passiert, der Pot kommt hierher nach Deutschland. Zugegeben, die Bayern waren in dieser Saison die Übermannschaft, das heißt aber nicht, dass das Spiel am Samstag schon gegessen ist. Ich hoffe für uns, dass das Spiel ein schönes Spiel sein wird.
Man mag das nicht glauben, aber die Nation – wir wählen in diesem Jahr – weiß nicht wer diese Frau ist, die uns seit zwei Legislaturperioden regiert. Nun erschien ein Buch, das ein weinig die früheren Jahre beleuchtet, beschreibt darüber erzählt und na ja, na ja, nein, nicht schlimm was da geschrieben steht. Sie, die Kanzlerin wuchs in einem Land auf in dem man wenig Wahl hatte. Klar, dass in jeder Show das Thema ist, aber auch das wird vorbei gehen. Wie alles und immer, nichts ist so vergänglich wie die Sensation.
Das schärfste, das mir je unter gekommen ist, ist die Wetteinlösung von Sir Richard Brenson. Er hatte, Multimilliardär, hat gegen einen anderen Multimilliardär gewettet und verloren. Shit happens! Das kommt vor! Der Wetteinsatz war der, dass der gute Mann in der Stewardessenuniform seiner Fluglinie sich auf einem ganz normalen Linienflug als eine der Stewardessen betätigt. Es hat wohl ein oder zwei Jahre gedauert, bis es dazu gekommen war, aber er hat seine Wette eingelöst, mit allem Drum und Dran: Schminke, Kluft, Netzstrümpfe und was eben alles dazu gehört und freundlich lachend. Als ich die Bilder gesehen habe, ich habe mich weggepackt. Ich meine, das kann imponieren. Wettschulden sind immer noch Ehrenschulden. Und damit wären wir dann bei den Nudeln angekommen.
Wir kochen Nudeln diese Woche. Das wäre dann meine Welt, die Nudeln und so. Aber nicht alle Nudelgerichte, ich biete an: Nudel-Wurst-Pfanne, Ricotta-Ravioli, Ratatouille-Lasagne, Hähnchen-Nudel-Tortilla, Makkaroni mit Hack, Penne mit Tomatensoße, Chili-Spaghetti, u.v.m. Der Frühling macht Pause, es ist nicht das, was ich unter lauwarm verstehe, um nicht zu sagen es ist arschkalt. Mal gucken wir das während der nächsten Tage so werden wird. Aber es ist egal, es ist vollkommen wurscht, wir müssen nehmen wie das kommt. Aber ich glaube wir dürfen auf Besserung hoffen, irgendwann demnächst. Bis es so weit ist: Laßt es Euch gut gehen.