Archiv
Kategorien

Kräht der Hahn auf dem Mist, wird es rosarot ober bleibt wie es ist.

Kräht der Hahn auf dem Mist, dann ändert sich etwas, oder es bleibt wie es ist. Bekanntermaßen gehöre ich zu der Rosafraktion, nicht zu der Hellblaufraktion, ich bin ein Mädchen, war das schon immer und werde das auch immer bleiben. Das bedeutet aber nicht, dass ich minderwertig bin, oder weniger kann, oder schlechter bin oder ansonsten in irgendeiner Art und Weise das verdient habe.

Natürlich ich rede vom Wetter, nein Blödsinn natürlich nicht, obwohl ich mich heute nicht zurückhalten kann: Es kotzt mich an zu frieren, ich will Sonne, Wärme auf meiner Haut fühlen, lauer Wind soll durch meine Haare streichen. Was haben wir? Sonne ja, aber ansonsten ist es arschkalt und von lauem Frühlingswind, der durch irgendwelche Haare streicht, sind so weit entfernt wie die Sonne vom Mond. Sei es drum. Ist das irgendwie noch erwähnenswert, dass es so kalt ist? Nein! Es wäre eher erwähnenswert, wäre es warmgeworden.

Ich wollte nicht vom Wetter schreiben, sondern etwas anderes ist mir heute Morgen aufgestoßen als ich die BZ ganz gegen meine Gewohnheit durchgeblättert habe. Während ich am Morgen frühstücke versuche ich das Sudoku in dieser Zeitung zu lösen, nicht das leichte, nur das schwere. Meistens kann ich es lösen, nicht immer und manchmal verschreibe ich mich oder ich gebe es zu denke in die falsche Richtung. So wie man sich täglich duscht und wäscht, so muss man auch täglich sein Hirn trainieren. Das soll gut sein habe ich mal irgendwann gelesen.

Aber auch hat nichts mit rosarot und hellblau zu tun, sondern die Meldung man habe nun ein Tablet für Frauen in rosa auf den Markt gebracht, das vorinstallierte Apps habe. So weit so gut, das ist kein Problem, das mag, wenn man die Begründung liest vielleicht noch angehen, denn da steht geschrieben, das wir Frauen mit Technik nix am Hut hätten und uns mit dieser Materie nicht auskennen würde. Das finde ich schon harten Tobak, denn wenn ich die jungen Frauen von heute sehe, die mit diesen technischen Geräten sehr gut umgehen können, dann ist das Blödsinn. Sicherlich bei technischen Problemen kann es passieren im Land der Hilflosigkeit zu schwimmen, ich schwimme da übrigens auch, aber ich denke zu helfen werden wir uns alle wissen. Mindestens aber jemanden kennen, der jemanden kennt, der oder die dann besagtes Problem zu lösen weiß. Aber warum zur Hölle müssen die Apps sich um Haushalt, Kind und Herd drehen. Es war scheinbar der wichtigste App, der gleich genannt wurde: Kochen. Prima! Herzlichen Glückwunsch! Sofort erschienen vor meinem geistigen Auge die Werbespots von früher: Frau, Küche, Herd das waren die Kernelemente der meisten Werbungen. Irgendwie ist da immer noch etwas falsch.

Warum sind da nicht Apps vorinstalliert, die sich mit Finanzen, mit Auto und vor allem wo ist noch ein Kindergartenplatz frei, beschäftigen? Dieses Tablet sollte man mit Ignoranz strafen. Niemals nie würde ich mir das kaufen wollen. Auf einem stinknormalen Tablet gibt es da auch Apps, die Kochen beinhalten und die vorinstalliert sind, aber das steht nicht im Vordergrund. Es ist nicht die Tatsache. Dass da ein Gerät angeboten wird, das einfach zu bedienen ist, dessen Handling einfach ist. Aber Warum zur Hölle braucht Frau das? Sie hat ihr Handy, hat einen PC oder ein Laptop, dessen Apps sie sich selbst zusammen stellt und dann kommt da einer daher und wirft uns ins letzte Jahrhundert zurück, weil er Frau am Herd sieht. Es wurden, im Mittleren Osten wo es produziert wird, auch bislang nur 7000 Geräte verkauft, scheint also nicht der Burner zu sein. Auch, wenn das Gerät ansonsten die komplette Software und Ausstattung hat, die man dafür braucht, so finde ich das ätzend sich am Klischee zu orientieren, am alten Zopf festzuhalten. Mal abgesehen davon, dass ich es mir nicht kaufen werde, niemals gekauft hätte, oder kaufen würde, sage ich „Mädels ignoriert das, ihr braucht das nicht, könnt Euch das, was ihr braucht selbst herunterladen.“.

Das war ein Einstieg nach Maß in diese kurze Woche. Das klingt sehr gut Donnerstag ist dann schon Freitag und dann ist für diejenigen, die nicht arbeiten müssen frei bis Ostermontag. Klingt gut, oder. Ich hoffe, dass es bis dorthin etwas wärmer geworden ist. Immerhin klettert die Temperatur heute bis auf +1° C und da die Sonne scheint, gibt es keinen Grund nicht während der Mittagspause ein paar Schritte zu gehen. Das tut gut, ist gut und fühlt sich gut an, macht den Kopf für die zweite Tageshälfte frei. Doch probiert das aus und: Laßt es Euch gut gehen!

 

Kommentieren