Pfingsten
Wir feiern Pfingsten dieses Wochenende. Pfingsten? Pfingsten? Da war doch etwas gewesen. Wer nachlesen möchte tue dies hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Pfingsten und ehrlich wer hat es gewusst? Oder sich wirklich daran erinnert? Ich gebe zu, ich habe es sicher schon hundert Mal gehört und ebenso oft wieder vergessen, also habe ich nachgelesen welche kirchliche Bedeutung Pfingsten hat. Und überhaupt …
… wollen wir im Grunde mit der Kirche nichts zu tun haben, nehmen aber nur allzu gerne die Feiertage mit. Ich habe es schon oft gesagt und tue es wieder, Berlin nimmt sich ja geradezu bescheiden heraus im Gegensatz zu Bayern. Nur um ein Beispiel zu nennen. Glaube und Kirche, zwei verschiedene Dinge und mir fällt in diesem Zusammenhang der Spruch ein: „Im Grunde glaube ich schon an den lieben Gott, aber mit seinem Bodenpersonal bin ich absolut nicht zufrieden. Angesichts der never ending story des Mißbrauchs Schutzbefohlener in der katholischen Kirche ist das verständlich. Angesichts der Verweigerung von Modernisierung und Aufhebung des Zölibats, das ohnehin jeder Grundlage entbehrt, kein Wunder. Gibt es einen Grund für einen jungen Menschen sich am Sonntag Morgen den Gottesdienst anzutun? Vor allem nach einer Partynacht, da schläft der Mensch doch sehr viel lieber aus.
Es ist aber nicht nur das Bodenpersonal Gottes, das zu wünschen übrig lässt, das Allahs ist auch nicht besser. An denen ist ja die Zeit total vorbei gegangen. Nun wollen sie anfangen uns hier in unserem Staat zu islamisieren. Bitte Leute lasst gut sein, wenn ihr unbedingt etwas für Euren Glauben tun wollt, dann geht dorthin wo ihr hergekommen seid, reformiert die Sache, modernisiert sie, guckt was dann von radikalem Gedankengut übrig bleibt, jagt das zum Teufel und dann könnt ihr wieder kommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass all das, was ihr da treibt in Allahs Sinn sein kann.
Wir feiern also Pfingsten, mit Grillabenden und Partys und in Berlin mit dem Karneval der Kulturen. Ich wollte mir das schon lange mal anschauen, werde es dieses Jahr aber auch nicht tun können. Da fehlt mir der passende verrückte Mensch der mit mir das unternehmen würde. Man wird halt älter, ist so. Das Wetter soll wohl ordentlich sein, also ist ja alles gut. Drei Tage frei, sofern man keinen Dienst scheiben muss, kein Arzt ist, keine Schwester, kein Pflegedienst, nicht bei der Polizei und der Feuerwehr arbeitet. Allen die arbeiten müssen ein „Danke“ dafür, dass ihr Euch das ans Bein bindet und diesen Job macht.
Wer geht in die Kirche? Ich nicht. Ich habe keine Ahnung wer da Pfarrer in der Gemeinde, wo ich wohne, ist. Wenn ich, wir zur Christmette in die Kirche gehe, dann in eine ganz spezielle, weil dort der Pfarrer ist, der die Trauerfeier für Andreas gestaltet hatte, unvergeßlich, auch wenn ich mich nicht mehr an alles erinnern kann, erinnern will. Der Pfarrer hat etwas, das man sich bei so manchen anderen, auch weiblichen Pfarrerinnen, auch wünscht. Es ist egal, ob ihr glaubt oder nicht, haltet während der freien Tag auch mal kurz inne, bevor ihr Euch auf zur nächsten Party macht. Vor allem aber eins: Laßt es Euch gut gehen.