Summerrolls
Ulrike hat das Projekt „Liebe geht durch den Kochtopf“ ins Leben gerufen, auf der liebe Kolleginnen jede Woche ein Rezept eingestellt haben. Alles herrlich unkompliziert. Ulrike meinte eine Vorspeise wäre keine schlechte Idee und die „Summerrolls“, die sie mal bei mir bekommen hatte, wären fein. Das Reispapier kann man in Asialäden bekommen, gelegentlich auch in gut sortierten Einkaufsmärkten.
Summerrolls
Zutaten:
All das, was man mag kann man eine solche Rolle hineingeben: Rind, Huhn, Pute, auch Wild, wer das mag. Garnelen und Krabben, ich habe für die Bilder Lachs genommen. Dazu gekochtes Gemüse, egal in welcher Mischung. Man kann sich sehr gut auch an der Jahreszeit orientieren, mit Zitrone, Vanille, Orange, etwas Lebkuchengewürz würzen. Das geht alles. Ich mache bewusst keine Mengenangabe, da sich auch sehr gut Reste vom Vortag dafür eigenen. Ich mache das sehr gerne, wenn ich Suppenfleisch gekocht habe.
Reisblätter
Zubereitung:
1 TK-Paket gemischtes Gemüse, für die 9 Stück auf dem Bild, habe ich zwei Schälchen solcher Schälchen verarbeitet.
Fleisch nah Wahl, Fisch nach Wahl, in Streifen geschnitten
Gewürze nach Wahl
Alle Zutaten bereitstellen. Der Lachs wurde im Wasser mit Zitrone, etwas Vanille und Salz gewürzt. Die Pute sieht etwas blass aus habe ich nur mit Salz und Pfeffer gewürzt. Das Gemüse hat genug Eigengeschmack und bedarf lediglich einer Prise Salz, wer es kräftiger mag, der würzt mit Pfeffer und Salz.
Die Reisblätter, die eine harte Konsistenz haben, in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Einzeln, so wie man sie verarbeitet, keinesfalls alle auf einen Schlag. Nach kurzer Zeit im Wasser, werden die Reisblätter ganz weich, was man gut fühlen kann. Die Blätter auf ein feuchtes Küchentuch legen und in der Mitte mit dem belegen, wie man das haben möchte, auf beiden Seiten einschlagen, dann das obere und untere Ende ebenfalls kunstvoll einschlagen. Anrichten. Bereitet man die Blätter vor, dann unbedingt beachten sie mit einem feuchten Tuch bedecken, sonst werden sie wieder hart.
Dazu reiche ich verschiedene Soßen.
Ich mag sehr gerne süß/sauer Soße, Soja-Soße, Teriyaki-Soße, auch eine mittelscharfe Fruchtsoße schmeckt sehr lecker dazu.
Das ist eine leichte Vorspeise, oder aber auch, nach ungehaltener Völlerei am Mittag ein leichtes Häppchen am Abend.