Artikel-Schlagworte: „ZDF“
Menschen 2013 – ZDF
Menschen 2013. Nachdem RTL letzte Woche sich dessen bedient hat, war gestern Abend das ZDF mit Markus Lanz dran. Ein gut gelaunter Moderator führte durch eine bunt gemixte Sendung. Das war unterhaltend, teilweise interessant, weihnachtliche Adventssonntagsunterhaltung. Das ist nicht schlimm, das ist nicht tragisch, das ist vollkommen in Ordnung. Ich meine politische Diskussionen gab es in den letzten Wochen und Monaten genug, angelogen wurden wir auch von allen, wieder immer, aber nun ist gut. Ob die SPD die Zustimmung ihrer Mitglieder bekommt oder nicht ist mir inzwischen herzlich egal, außer dem Punkt, dass ich der Meinung bin, dass die vielen Millionen Wähler, die dieser Partei ihre Stimmen gegeben haben ordentlich verarscht worden sind. Diesen Beitrag weiterlesen »
ZDF, Wetten dass …? und eingeladene Gäste
Ich habe „Wetten dass …?“ vergangenen Samstag nicht gesehen, weil ich nicht zu Hause gewesen bin, ich hatte etwas viel Wichtigeres vor, wie aus meinem Artikel von gestern zu lesen ist. Dennoch kann ich es nicht lassen doch noch meinen Senf dazu zu geben, nicht zur Sendung, aber zu dem, was ich gelesen habe, was auf Bildern gesehen habe, zu den Kommentaren und Meinungen. So manch einer, der dort auf der Couch saß sollte sich schämen, ein Vorbild abgegeben zu haben, wie es schlechter kaum sein kann. Wer sich nur deswegen einladen lässt, um hinterher über dieses Format abzulassen, der gehört in die unterste Schublade der Fairneß, weil es das Gefühl gibt, als wäre Markus Lanz zum Abschuss freigegeben. Sorry, Leute, aber was würdet ihr sagen, wenn Eure Arbeiten, Eure Filme, Eure Musik ebenso behandelt und anschließend auch noch kommentiert werden würden: Es hat mich gelangweilt, also habe ich getwittert. Das ist unhöflich und gehört sich einfach nicht. Diesen Beitrag weiterlesen »
Autorenalltag, Dank an alle meine Leserund Leserinnen
Jeden Morgen, wenn mein Laptop hochgefahren ist, ich meine Blogartikel geschrieben und eingestellt habe, mache ich meinen „Rundgang“: Ich schaue in meinen Mailkonten nach, ob es etwas gibt, das wichtig ist, oder auch manchmal etwas, das mich ärgern könnte und das umgehend gelöscht werden möchte, ich besuche befreundete Blogs, wenn ich Zeit zu lesen habe, lese mich auch schon mal fest, hole mir auch ab und an Anregung für eigene Themen und ich gehe zu Amazon, zu meinen Büchern „Rosenspiel“ und „Gänseblümchen“. Diesen Beitrag weiterlesen »