Archiv für März 2011
Hygienegesetz – Immer noch März
Kaum jemand gibt zu die BILD-Zeitung zu lesen, trotzdem erreicht diese täglich eine immense Auflage und unzählige Klicks bei ihrer Online-Ausgabe. Ein Politiker sagte in einem Interview, dass er diese Zeitung täglich lese, denn man müsse wissen was das Volk denkt und das sagte er in vollkommen normalem Ton ohne jede Wertung. Ich lese wenn, dann Vor- und Rückseite. Heute, auf der ersten Seite, wenn man die Schlagzeile „Wut auf die Öko-Plörre“ vernachlässigt, kann man ganz unten einen Artikel darüber finden, dass die Aufgabe des Zivildienstes zu einem Pflegenotstand führen wird. Verkehrte Welt, das wäre meiner Meinung nach die Schlagzeile, die nach oben gehört. Diesen Beitrag weiterlesen »
Noch ein schöner Abend
Gestern habe ich Dampfnudeln gebacken. Für die Nichtpfälzer, das sind aus Hefeteig geformte Teigklumpen, die dann in einer Pfanne mit Fett, Salz und Wasser gebacken werden bis sie so einen leicht angebrannten Geruch verströmen. Dann sind sie fertig. Dazu gibt es Vanillesoße. Davor etwas herzhaftes, je nachdem wie man das mag, meist Kartoffelsuppe. Ich hatte allerdings keine Suppe gestern sondern türkisches dünnes Fladenbrot in das ich Blattspinat gedünstet mit Zwiebel und Ziegenkäse gerollt habe. Das war recht lecker. Diesen Beitrag weiterlesen »
Da war ich einfach weg…
Ich habe mich gestern einfach davon geschlichen. Die Verabredung war schon am Vormittag ausgemacht, aber irgendwann drängte dann die Zeit, also habe ich mich davon geschlichen: aus der Twitterwelt, aus dem Facebook, aus dem Internet. Auch wenn ich dort bei Twitter immer nette Menschen treffe, mal um kurz zu plauschen, auch mal um einfach nur eine Frage zu stellen und auch eine Antwort zu bekommen, so brauche ich doch meine Freunde aus der realen Welt. Also haben wir uns gestern Abend getroffen. Diesen Beitrag weiterlesen »