Archiv
Kategorien

Archiv für März 2011

17. März 2011

Es ist sicher schon langweilig, aber es ist immer noch März und es ist immer noch der Monat gegen Darmkrebs. Gestern habe ich irgendwo gelesen, dass eine Koloskopie vollkommen schmerzfrei sei. Na ja sage ich da nur, das ist sehr individuell und diese Aussage kann nicht für jeden Menschen getroffen werden. Das ist wie mit dem Kinder bekommen, eine Frau kriegt sich nicht mehr ein, die andere bekommt ihre Kinder mal ebenso. Wenn ein Gastroenterologe Euch überreden will die Koloskopie ohne jede Dröhnung machen zu lassen, tut mir einen Gefallen, entweder ihr besteht darauf oder aber ihr verlasst diese Praxis und sucht einen anderen. Tut das für Euch und gegen den Darmkrebs, der schleichend ist und sich deshalb unbemerkt ausbreiten kann. Diesen Beitrag weiterlesen »

Heute wie gestern

Es immer noch März, immer noch der Monat, der sich dem Thema Darmkrebs widmet. Überschattet wird dieser Monat von den Naturkatastrophen in Japan. Unglaubliches Leid haben diese Menschen dort erfahren und während hier die Politiker darüber streiten ob die eine Entscheidung reiner Wahlkampf ist, oder die andere besser gewesen wäre, weinen die Japaner um ihre Toten. Mütter suchen in den Ruinen nach ihren Kindern, Väter fühlen noch die Hand ihrer Söhne in der ihren bevor der Tsunami sie weggerissen hat. So leid mir das tut, aber das ist nun mal Thema und es fällt mir sehr schwer das zu ignorieren, kenne ich den Schmerz, weiß ich wie es sich anfühlt, wenn man ein Kind, eine Schwester, einen Bruder verloren hat. Verflucht ist das und der Schmerz hört nie wieder auf. Und in Berlin werfen sich die Politiker gegenseitig vor Wahlkampf zu betreiben. Was wenn zur Wahl niemand hinginge? Man kann doch nur noch die Partei, den Politiker, die Politikerin wählen, die am wenigsten lügen. Irgendwie fällt mir da spontan niemand ein und wenn ich darüber nachdenke erst recht niemand. Die Regierung betreibt ein Moratorium aus Wahlkampfgründen, die gesamte Opposition lamentiert nur man müsse sofort aussteigen, ohne dabei die Alternativen mit aller Konsequenz aufzuzeigen, in der Hoffnung Stimmen abzugreifen. Ich bin froh, dass ich im Moment nicht wählen gehen muss. Diesen Beitrag weiterlesen »

Montag

Gestern war Montag. An Montagen habe ich einen fast freien Tag. Am Morgen wird meine Schwiegermutter in eine Tagespflege abgeholt. Sie ist dann schon gewaschen, hat gefrühstückt und geht mit mehr oder weniger guter Laune, aber sie geht mit dem Fahrer mit. Ich habe mir vorgenommen an diesem Tag immer etwas zu unternehmen, ganz gleich was dies auch immer ist. Seit Monaten habe ich das nicht mehr ausgenutzt, teilweise, weil ich gar nicht aus dem Haus konnte, teilweise auch deswegen, weil ich andere Verpflichtungen hatte. Gestern nun bin ich nach Berlin. Das mag sich komisch anhören, lebe ich doch in dieser wundervollen Stadt. Diesen Beitrag weiterlesen »