Archiv für Juli 2012
Donnerstag – Klatschtag
Ich würde gerne so richtig reinhauen, verbal meine ich, aber diese Urlaubszeit zeigt sich langweilig: die Promis urlauben, das Wetter ist besch…eiden, die Cover der Gazetten werden immer von den gleichen Leuten belegt. Dauerabo gleicher Gesichter. Das Cover der „Frau im Spiegel“ zeigt die beiden Frauen Maria Furtwängler und Ursula von der Leyen, durch ihre Väter teilen sie das „Schicksal Alzheimer“. Ich fehle auf dem Cover, stellvertretend für alle Nonames, die das auch tun. Mehr noch ich teile nicht nur das Schicksal eine Familienangehörige mit dieser Krankheit zu haben, sondern ich pflege, wie viele andere auch, seit ungefähr drei Jahren diese erkrankte Angehörige bei uns zu Hause. Ob das nun drei Jahre und vier Monate oder nur zwei Jahre und elf Monate sind spielt dabei überhaupt keine Rolle. Die Zeit verwischt, wenn man pflegt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Berlin – Schlußlicht
Ich habe es gewusst, eher geahnt, dass Berlin nicht nur keine Flughäfen und andere Gemäuer im Zeitrahmen bauen kann, nein, die Stadt kann auch nicht verwalten. Wer in Berlin „aufs Amt“ muss, hat im Vorfeld schon gerollte Finger- und Zehennägel. Das ist einfach grausam. Wenn ich dann das Interview der BZ mit Carsten Spallek (CDU), Stadtrat Mitte, über Berlins Verwaltung lese, verstehe ich die Welt nicht. Sind wir Bürger nur noch bescheuert? Diesen Beitrag weiterlesen »
Das bißchen Haushalt…
„Das bißchen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann“ wer kennt dieses Lied nicht, das bei jeder Festivität, egal welchen Ursprungs mindestens ein Mal gespielt wurde. Ich kann mich noch schwach daran erinnern welche Diskussion das damals ausgelöst hat. Das ging von A bis Z über waschen, kochen, bügeln, Staub saugen und so einiges mehr. Eigentlich wollte ich mich heute darüber auslassen, dass es keine Arbeit ist, die ich mag, dass Haushalt erledigen nicht so ganz meine Welt ist und ich es erledige, weil es erledigt werden muss, da lese ich, als ich beim Bäcker war, die Schlagzeile der heutigen BILD-Zeitung. Da steht es geschrieben: Diesen Beitrag weiterlesen »